31. März 2025
Stille Nacht Gemeinde feiert: 1000 Jahre Burghausen
Die Stille Nacht Gemeinde Burghausen feiert: 2025 jährt sich die erste urkundliche Erwähnung der Stadt an der Salzach zum 1000. Mal. Die Grenzstadt hat nicht nur die längste Burg der Welt. Burghausen ist auch eine sehr aktive Stille Nacht Gemeinde. Als Mitgliedsgemeinde der Franz-Xaver-Gruber-Gemeinschaft pflegt Burghausen über den Grenzfluss Salzach hinweg enge Beziehungen zu Hochburg-Ach. Franz Xaver Gruber hinterließ seine Spuren in der Nachbarstadt Burghausen durch den Orgelunterricht bei Georg Hartdobler.
Mit großer Kreativität, Leidenschaft und Liebe zum Detail hat Burghausen ein Jubiläumsprogramm über das ganze Jahr 2025 hinweg entwickelt. Es ist ebenso unterhaltsam wie informativ: Theater, Literatur, Kunst – je nach individuellem Interesse finden Besucherinnen und Besucher der Stadt ein vielfältiges Angebot.
Der Vorstand der Stille Nacht Gesellschaft wird der Stadtgemeinde Burghausen zum 1000-Jahr-Jubiläum einen offiziellen Besuch abstatten. Auch in die Jahreshauptversammlung im November 2025 in Hochburg-Ach wird die Stille Nacht Gemeinde Burghausen einbezogen werden.
Höhepunkt Helmbrecht
Ein Höhepunkt des Jubiläums wird im August 2025 das Freilicht Festspiel „Helmbrecht 2025“ sein. Der historische Stoff erfährt eine neue Interpretation durch Regisseur Moritz Katzmair und Autor Christian Lex. Die über einen Kilometer lange Burg wird dabei auf beeindruckende Art und Weise in Szene gesetzt. Das gesamte Theaterstück wird von über 600 ehrenamtlichen Bürgerinnen und Bürgern aus Burghausen und der Umgebung unter professioneller Anleitung realisiert. Diese gemeinschaftliche Leistung spiegelt den starken Zusammenhalt der lokalen Bevölkerung und verleiht dem Festspiel einen einzigartigen Charakter. Die Aufführung selbst wird als multisensorisches Erlebnis konzipiert. Mit immersiven Elementen wird das Publikum in die Welt des 13. Jahrhunderts hineingezogen und erlebt hautnah die Geschichte des Bauernsohns Helmbrecht, der sich vom einfachen Leben abwendet und zum Räuber wird.