Im Rahmen der Christmette 1818 wurde "Stille Nacht! Heilige Nacht!" von Franz Xaver Gruber und Joseph Mohr in der St. Nikolaus Kirche erstmals gesungen. Gruber spielte von 1816 bis 1829 in Oberndorf die Orgel und Mohr war hier Hilfspriester (1817-1819). Die Kirche wurde zur Jahrhundertwende abgerissen und an ihrer Stelle steht heute die "Stille Nacht!" Gedächtniskapelle.
Die Kapelle, das Stille Nacht Museum Oberndorf im alten Mesnerhaus und ein Denkmal vor der neuen Pfarrkirche erinnern an das Jahr 1818.
Das neue Stille Nacht Museum Oberndorf öffnete am 19. November 2016 seine Pforten. Das Lied und seine Geschichte am Ort seiner ersten Aufführung zu präsentieren, war die Idee für das neue Museum in Oberndorf. Zwei Stockwerke im "Alten Pfarrhaus" neben der Stille-Nacht-Kapelle stehen zur Verfügung, dem Besucher das Leben der Schiffer, die Zeit der Entstehung des Liedes, den Abend der ersten Aufführung sowie die Verbreitung des Liedes und vieles mehr näher zu bringen. Der Hof des Museums wird dem Oberndorfer Philosophen und Träger des alternativen Nobelpreises Leopold Kohr gewidmet.
7. Januar bis April Freitag bis Sonntag und Feiertage von 10 bis 18 Uhr
Mai und Juni Donnerstag bis Sonntag und Feiertage von 10 bis 18 Uhr
Juli bis Oktober Dienstag bis Sonntag und Feiertage von 10 bis 18 Uhr
November bis Hl. Drei Könige (6. Januar): Täglich von 10 bis 18 Uhr.
Führungen für Gruppen auch außerhalb der Öffnungszeiten auf Anfrage.
Information unter Tel. +43 (0) 6272 / 4422
Website
http://www.stillenacht-oberndorf.com/