Januar 2023

Sonntag, 1. Januar 2023, Stille Nacht Museum Hallein, Gruberplatz 1, täglich 9 bis 17 Uhr
Froschkönig, Gruber & Zeiserl

Froschkönig, Gruber & Zeiserl - Das Halleiner Puppentheater seit 1947. Eröffnung der Sonderausstellung. Die Figuren des Halleiner Puppentheaters sind echte Raritäten. Die Puppenköpfe entstanden vor etwa 70 Jahren unter der Leitung von Hans Baier in der Bildhauerklasse der HTL Hallein. Die Entwürfe steuerte Edmund Stierschneider bei. Sonderausstellung bis 7. Juni 2023

Der Verein Halleiner Puppentheater nutzt die Figuren, ergänzt durch Bühnenbilder mit starkem Halleinbezug, noch heute für Aufführungen. Die aufwändig und liebevoll gestalteten Puppen und Requisiten werden diesen Advent im Stille Nacht Museum Hallein ausgestellt. Programm auf www.stillenachthallein.at

November 2023

Freitag, 24. November 2023, Mariapfarr, Joseph-Mohr-Saal, Joseph-Mohr-Platz 1, 19 Uhr
"Auszeit" mit Musik und Lesung aus "Meine stille Nacht"

Lesung mit Elke Laznia aus "Meine stille Nacht" - 12 Geschichten vom Werden. Musik: Jakob Fuchsberger.

Im Advent 2023 lädt die Stille Nacht Gesellschaft gemeinsam mit örtlichen Mitveranstaltern drei Mal zu einem musikalisch-literarischen Abend ein. Unter dem Motto „Auszeit“ gibt es jeweils eine Lesung aus dem Buch „Meine stille Nacht“. Diese wird musikalisch umrahmt. Die Stille Nacht Gesellschaft will damit einen bewusst besinnlichen Akzent in der häufig so hektischen Adventszeit setzen.

Weitere "Auszeit"-Veranstaltungen finden am Freitag, 1. Dezember, 19 Uhr in Burghausen mit einer Lesung mit Friedrich Ani und am Donnerstag, 7. Dezember, 19.00 Uhr in Hallein mit einer Lesung mit Birgit Birnbacher statt.

Dezember 2023

Freitag, 1. Dezember 2023, Burghausen, 19 Uhr
"Auszeit" mit Musik und Lesung aus "Meine stille Nacht"

Lesung mit Friedrich Ani aus dem Buch "Meine stille Nacht" - 12 Geschichten vom Werden.

Im Advent 2023 lädt die Stille Nacht Gesellschaft gemeinsam mit örtlichen Mitveranstaltern drei Mal zu einem musikalisch-literarischen Abend ein. Unter dem Motto „Auszeit“ gibt es jeweils eine Lesung aus dem Buch „Meine stille Nacht“. Diese wird musikalisch umrahmt. Die Stille Nacht Gesellschaft will damit einen bewusst besinnlichen Akzent in der häufig so hektischen Adventszeit setzen. Die Termine und Orte sind:

Die nächste "Auszeit"-Veranstaltung findet am Donnerstag, 7. Dezember, 19.00 Uhr, Hallein mit einer Lesung mit Birgit Birnbacher statt.

Samstag, 2. Dezember 2023, Wagrain, 15 Uhr Treffpunkt Pflegerschlössl
Stille Nacht Spaziergang

Stille Nacht Kulturspaziergang durch das winterliche Wagrain mit stimmungsvollen Informationen über Joseph Mohr, Karl Heinrich Waggerl und die Geschichte von Wagrain. Treffpunkt ist um 14 Uhr beim Pflegerschlössl, Museumsgasse 3

Donnerstag, 7. Dezember 2023, Keltenmuseum Hallein, Pflegerplatz 4, 19 Uhr
"Auszeit" mit Musik und Lesung aus "Meine stille Nacht"

Birgit Birnbacher liest aus dem Buch "Meine stille Nacht" zwölf Geschichten des Werdens.

Im Advent 2023 lädt die Stille Nacht Gesellschaft gemeinsam mit örtlichen Mitveranstaltern drei Mal zu einem musikalisch-literarischen Abend ein. Unter dem Motto „Auszeit“ gibt es jeweils eine Lesung aus dem Buch „Meine stille Nacht“. Diese wird musikalisch umrahmt. Die Stille Nacht Gesellschaft will damit einen bewusst besinnlichen Akzent in der häufig so hektischen Adventszeit setzen.

Freitag, 8. Dezember 2023, Wagrain, Stille Nacht Museum im Pflegerschlössl, 14.00 Uhr
Stille Nacht Führung

Stille Nacht Führung um 14 Uhr im Pflegerschlössl. Wohl kaum ein Weihnachtslied ist im Bewusstsein der Menschen so stark verwurzelt wie “Stille Nacht! Heilige Nacht!”. In der Adventzeit gibt es eine besondere Stille Nacht Führung auf den Spuren von Joseph Mohr und Stille Nacht durch das Pflegerschlössl Wagrain.

Wagrain, Stille Nacht Museum im Pflegerschlössl, 14.00 bis 15.00 Uhr

Eintritt: Museumseintritt, Führung kostenfrei

Es gelten die zu diesem Zeitpunkt geltenden Corona-Bestimmungen

Freitag, 8. Dezember 2023, Bruckmannhaus Oberndorf, 10.00 bis 16.00 Uhr
Weihnachts-Sonderpostamt Oberndorf

Das Weihnachts-Sonderpostamt im Bruckmannhaus Oberndorf, Stille-Nacht-Platz 7 ist vom 8. bis 23. Dezember täglich von 10 bis 16 Uhr geöffnet.

Samstag, 9. Dezember 2023, Wagrain, Waggerl Haus, 13.00 - 17.00 Uhr
Christkindl Postamt Wagrain

Nicht nur Philatelisten nützen die Chance, ihre Weihnachtspost mit der "Stille Nacht Wagrain" Sonderbriefmarke, sowie der personalisierten Weihnachtsmarke der "Stille Nacht Gesellschaft" zu versenden.

Samstag, 9. Dezember 2023, Wagrain, 15 Uhr Treffpunkt Pflegerschlössl
Stille Nacht Spaziergang

Stille Nacht Kulturspaziergang durch das winterliche Wagrain mit stimmungsvollen Informationen über Joseph Mohr, Karl Heinrich Waggerl und die Geschichte von Wagrain. Treffpunkt ist um 15 Uhr beim Pflegerschlössl, Museumsgasse 3

Freitag, 15. Dezember 2023, Wagrain, Stille Nacht Museum im Pflegerschlössl, 14.00 Uhr
Stille Nacht Führung

Wohl kaum ein Weihnachtslied ist im Bewusstsein der Menschen so stark verwurzelt wie “Stille Nacht! Heilige Nacht!”. In der Adventzeit gibt es eine besondere Stille Nacht Führung auf den Spuren von Joseph Mohr und Stille Nacht durch das Pflegerschlössl Wagrain.

Treffpunkt ist um 14 Uhr direkt beim Stille Nacht Museum im Pflegerschlössl
Eintritt: Museumseintritt lt. Tarif, Führung kostenfrei

Es gelten die zu diesem Zeitpunkt geltenden Corona-Bestimmungen

Freitag, 15. Dezember 2023, Hochburg-Ach, Pfarrkirche, 16.00 und 19.00 Uhr
Historienschauspiel "Die Suche nach der Stillen Nacht"

Das Historienspiel erinnert an den Komponisten des Liedes "Stille Nacht! Heilige Nacht!", Franz Xaver Gruber, der am 25. November 1787 in Hochburg-Ach geboren wurde. Der Besucher wird dabei in die Zeit zurückversetzt, in der das weltbekannte Lied entstanden ist. Buch: Martin Winkelbauer. Veranstalter: Franz Xaver Gruber Gemeinschaft. Ein romantischer Weihnachts- und Handwerksmarkt der besonderen Art am Kirchplatz umrahmt ab 15 Uhr diese Veranstaltung. www.fxgruber.at (Bild (c) Stille Nacht - Oberösterreich Tourismus GmbH)

Kartenreservierung: www.reservix.de

Samstag, 16. Dezember 2023, Hochburg-Ach, Pfarrkirche, 16.00 und 19.00 Uhr
Historienschauspiel "Die Suche nach der Stillen Nacht".


Das Historienspiel erinnert an den Komponisten des Liedes "Stille Nacht! Heilige Nacht!", Franz Xaver Gruber, der am 25. November 1787 in Hochburg-Ach geboren wurde. Der Besucher wird dabei in die Zeit zurückversetzt, in der das weltbekannte Lied entstanden ist. Buch: Martin Winkelbauer. Veranstalter: Franz Xaver Gruber Gemeinschaft. Ein romantischer Weihnachts- und Handwerksmarkt der besonderen Art am Kirchplatz umrahmt ab 15.00 Uhr die Veranstaltung www.fxgruber.at

Kartenreservierung: www.reservix.de

Samstag, 16. Dezember 2023, Wagrain, Stille Nacht Museum im Pflegerschlössl, 16.00 - 20.00 Uhr
Advent der Kulturen

Advent der Kulturen am Adventmarkt am Pflegerschlössl. Seit Jahren gehört der "Advent der Kulturen" zu einem fixen Bestandteil des Adventmarkts in Wagrain. An diesem besonderen Tag werden Produkte aus der Slowakei ausgestellt und verkostet. Die Gäste zeigen Ihre Tracht und heimischen Tänze. Der Adventstand wir von 16 bis 20 Uhr besetzt sein. Aufführungen der slowakischen Tänzer werden um 18 Uhr und 19 Uhr dargeboten.

Samstag, 16. Dezember 2023, Wagrain, 15 Uhr Treffpunkt Pflegerschlössl
Stille Nacht Spaziergang

Stille Nacht Kulturspaziergang durch das winterliche Wagrain mit stimmungsvollen Informationen über Joseph Mohr, Karl Heinrich Waggerl und die Geschichte von Wagrain. Treffpunkt ist um 15 Uhr beim Pflegerschlössl, Museumsgasse 3

Sonntag, 17. Dezember 2023, Hochburg-Ach, Pfarrkirche, 13.00, 16.00 und 19.00 Uhr
Historienschauspiel "Die Suche nach der Stillen Nacht"


Das Historienspiel erinnert an den Komponisten des Liedes "Stille Nacht! Heilige Nacht!", Franz Xaver Gruber, der am 25. November 1787 in Hochburg-Ach geboren wurde. Der Besucher wird dabei in die Zeit zurückversetzt, in der das weltbekannte Lied entstanden ist. Buch: Martin Winkelbauer. Veranstalter: Franz Xaver Gruber Gemeinschaft. Ein romantischer Weihnachts- und Handwerksmarkt der besonderen Art am Kirchplatz umrahmt ab 11 Uhr diese Veranstaltung www.fxgruber.at (Bild (c) Stille Nacht - Oberösterreich Tourismus GmbH)

Kartenreservierung: www.reservix.de

Freitag, 22. Dezember 2023, Wagrain, Stille Nacht Museum im Pflegerschlössl, 14.00 Uhr
Stille Nacht Führung

Stille Nacht Führung um 14 Uhr im Pflegerschlössl. Wohl kaum ein Weihnachtslied ist im Bewusstsein der Menschen so stark verwurzelt wie “Stille Nacht! Heilige Nacht!”. In der Adventzeit gibt es eine besondere Stille Nacht Führung auf den Spuren von Joseph Mohr und Stille Nacht durch das Pflegerschlössl Wagrain.

Wagrain, Stille Nacht Museum im Pflegerschlössl, 14.00 bis 15.00 Uhr

Eintritt: Museumseintritt, Führung kostenfrei

Es gelten die zu diesem Zeitpunkt geltenden Corona-Bestimmungen

Samstag, 23. Dezember 2023, Wagrain, Treffpunkt 15 Uhr beim Pflegerschlössl
Stille Nacht Spaziergang

Stille Nacht Kulturspaziergang durch das winterliche Wagrain mit stimmungsvollen Informationen über Joseph Mohr, Karl Heinrich Waggerl und die Geschichte von Wagrain. Treffpunkt ist um 15 Uhr beim Pflegerschlössl, Museumsgasse 3

Sonntag, 24. Dezember 2023, Hallein, Gruberplatz, 17.00 Uhr
Feierstunde am Gruber-Grab mit der Halleiner Liedertafel 1849

Nicht viele Kulturvereine in der Salinenstadt Hallein können auf eine so lange Tradition zurückblicken, wie die Halleiner Liedertafel: Der Chor wurde bereits 1849 auf Initiative von Franz Gruber gegründet, dem Sohn Franz Xaver Grubers, der wiederum Schöpfer des wohl bekanntesten Weihnachtsliedes „Stille Nacht! Heilige Nacht!“ war. Der Komponist selbst war eines der 24 Gründungsmitglieder.

Den festlichen Höhepunkt der Feierstunde bildet „Stille Nacht! Heilige Nacht!“ in der Originalfassung für zwei Solisten, Chor und Gitarre. Musikbegleitung von einem Ensemble der Bürgerkorpskapelle der Stadt Hallein

Kostenlos

Nähere Information www.stillenachtmuseumhallein.at

Sonntag, 24. Dezember 2023, Bruckmannhaus Oberndorf, 9.00 bis 12.00 Uhr
Weihnachts-Sonderpostamt Oberndorf

Das Weihnachts-Sonderpostamt im Bruckmannhaus Oberndorf, Stille-Nacht-Platz 7 ist von 9 bis 12 Uhr geöffnet.

Sonntag, 24. Dezember 2023, Oberndorf, Stille-Nacht-Platz, 17.00 - 18.00 Uhr
Traditionelle Stille-Nacht-Gedenkfeier

Traditionelle Stille-Nacht-Gedenkfeier vor der Gedächtniskapelle, feierliches Weihnachtsschießen der königlich privilegierten Feuerschützengesellschaft Laufen und "Stille Nacht! Heilige Nacht!" in der Originalfassung von Franz Xaver Gruber.

Die alljährliche Feierstunde am Heiligen Abend findet vor der Stille-Nacht Kapelle statt, wobei der Bereich direkt bei der Kapelle den Mitwirkenden vorbehalten ist.

Die Stille-Nacht-Gedenkfeier wird für Sie alle auch LIVE im Internet auf der Homepage der Stadtgemeinde Oberndorf ab 16.45 Uhr übertragen: www.oberndorf.salzburg.at

Newsletter bestellen