Dezember
2023
Freitag, 1. Dezember 2023, Burghausen, 19 Uhr, Helmbrechtsaal, Stadtplatz 116
Friedrich Ani liest aus "Meine stille Nacht"
Friedrich Ani liest aus "Meine stille Nacht" - 12 Geschichten vom Werden. Musikalische Begleitung Josef Irgmaier, Klavier. Eine Auszeit"-Veranstaltung der Stille Nacht Gesellschaft in Kooperation mit dem Kulturbüro Burghausen. 19 Uhr, Helmbrechtsaal (im Stadtsaalgebäude), Stadtplatz 116. Ticketverkauf unter https://www.reservix.de
Eine bewusste „Auszeit“, ein Innehalten im Advent bietet die Lesung aus dem neu erschienen Band „Meine stille Nacht“ der Stille-Nacht-Gesellschaft in Oberndorf. Begleitet von Josef Irgmaier am Klavier liest Friedrich Ani aus seinem Text über das Verschwinden des geliebten Großvaters und ergänzt die Geschichte durch eigene Gedichte.
Friedrich Ani, geboren 1959, lebt in München. Er schreibt Romane, Gedichte, Jugendbücher, Hörspiele, Theaterstücke und Drehbücher. Sein Werk wurde mehrfach übersetzt und vielfach prämiert.
Im Advent 2023 lädt die Stille Nacht Gesellschaft gemeinsam mit örtlichen Mitveranstaltern vier Mal zu einem musikalisch-literarischen Abend ein. Unter dem Motto „Auszeit“ gibt es jeweils eine Lesung aus dem Buch „Meine stille Nacht“. Diese wird musikalisch umrahmt. Die Stille Nacht Gesellschaft will damit einen bewusst besinnlichen Akzent in der häufig so hektischen Adventszeit setzen.
Weitere "Auszeit"-Veranstaltungen finden am Donnerstag, 7. Dezember, 19.00 Uhr in Hallein mit einer Lesung mit Birgit Birnbacher und am Sonntag, 17. Dezember in der Stiftskirche St. Peter in Salzburg mit einer Lesung mit Michael Stavarič statt.
Freitag, 1. Dezember 2023, Oberndorf. Treffpunkt Stille-Nacht-Platz Oberndorf, 16.30 Uhr
Stille-Nacht-Lichterwanderung
Geführte Stille-Nacht-Lichterwanderung mit musikalischer Begleitung inklusive Fackel oder Laterne und einem Heißgetränk am Stille Nacht Platz als Abschluss
Erzählt wird während dieser Wanderung die wunderbare Entstehungsgeschichte des Liedes „Stille Nacht! Heilige Nacht!“, ebenso allerhand Wissenswertes über die beiden Liedschöpfer und die geschichtliche Verbindung der beiden Städte Oberndorf und Laufen.
Kosten: 20 Euro pro Person inklusive Gesang, Laterne oder Fackel und 1 Heißgetränk. Die Wanderung findet ab 20 gebuchten Personen statt. Maximal 50 Personen. Anmeldung erforderlich unter T. 43 6272 4422 oder oberndorf@salzburger-seenland.at
Freitag, 1. Dezember 2023, Ried im Innkreis. Museum Innviertler Volkskundehaus
Weihnachtsausstellung „O du fröhliche"
Weihnachtsmotive, Krippendarstellungen und Neujahrswünsche. Die Ausstellung zeigt weihnachtliche Motive und Neujahrswünsche von Künstler:innen der Innviertler Künstlergilde wie Margret Bilger, Engelbert Daringer, Walther Gabler, Maximilian Liebenwein, Meinrad Mayrhofer, Wilhelm Schnabl, Heinz Staffelmayr, Wilhelm Traeger, Aloys Wach, Franz Xaver Weidinger und Walter Ziegler aus der Sammlung des Museums, ergänzt durch Leihgaben. Dauer der Ausstellung bis 27. Januar 2024. Öffnungszeiten: Dienstag bis Freitag 9.00 - 12.00 Uhr und 14.00 - 17.00 Uhr, Samstag 14.00 - 17.00 Uhr
Veranstalter: Kulturabteilung der Stadt Ried www.ried.at
Freitag, 1. Dezember 2023, Hallein, Stille Nacht Museum, ab 14 Uhr
Gruber persönlich
Franz Xaver Gruber wartet in der Ausstellung und erzählt von seinem Leben. Da ist einiges passiert! Lustige Anekdoten sind natürlich auch dabei. Jederzeit dazu kommen und lauschen! Offene Führung mit Heimo Thiel.
Kosten: Museumseintritt
Nähere Informationen www.stillenachthallein.at
Samstag, 2. Dezember 2023, Wagrain, 15 Uhr Treffpunkt Stille Nacht Museum im Pflegerschlössl
Stille Nacht Kulturspaziergang
Stille Nacht Kulturspaziergang durch das winterliche Wagrain mit stimmungsvollen Informationen über Joseph Mohr, Karl Heinrich Waggerl und die Geschichte von Wagrain. Treffpunkt ist um 15 Uhr beim Stille Nacht Museum im Pflegerschlössl, Museumsgasse 3
Sonntag, 3. Dezember 2023, Hallein, Stille Nacht Museum, 13 Uhr
Wichtelwerkstatt
Bastle eine eigene kleine Wichtelbox und befülle sie mit Wünschen, tollen Ideen und mehr. Mit Schere, Kleber und bunten Farben entsteht eine kleine Box für persönliche und magische Dinge. Lass dich von den Wichteln im Museum verzaubern. Workshop mit Iris Moosleitner.
Anmeldung erforderlich unter stillenachtmuseum@hallein.gv.at oder +43 6245 80783-30
Kosten: 5 Euro zuzügl. Museumseintritt
Nähere Informationen www.stillenachthallein.at
Sonntag, 3. Dezember 2023, Lamprechtshausen/Arnsdorf, Wallfahrtskirche Maria im Mösl, 18.30 Uhr
„HOLY NIGHT“ - ein musikalisch-poetischer Abend
Ein musikalisch-poetischer Abend als Einstimmung in die „Ruhige Zeit“. Kordula Moder singt geistliche und weltliche Lieder, Susanne Czepl-Zrost liest zeitgenössische und literarische Texte.
Begleitung am Piano: Elmar Obelt
Moderation: Veronika Moldan
Mittwoch, 6. Dezember 2023, Mariapfarr, Treffpunkt Infostelle Mariapfarr, 15 Uhr
Ortsführung durch Mariapfarr
Begleitet von Franz Doppler erfahren Sie viel Wissenswertes über das wunderschöne Mariapfarr! Lernen Sie den Ort im Herzen des Lungaues, seine Geschichte und Besonderheiten kennen. Die Führung findet ab 5 Personen statt. Treffpunkt um 15 Uhr bei der Infostelle Mariapfarr. Anm. bis Dienstag, 12 Uhr unter T: +43 6473 8766 oder mariapfarr@tourismuslungau.at erbeten.
Mittwoch, 6. Dezember 2023, Ried im Innkreis, Kislinger-Stube im Museum Innviertler Volkskundehaus, 19 Uhr
Advent mit Schatzdorfer
Gedichte und Gedanken von Mundartdichter Hans Schatzdorfer und Mitgliedern des Vereins. Im Rahmen der Veranstaltung besteht auch die Möglichkeit zur Besichtigung der Stille Nacht Krippe.
Freiwillige Spenden. Anmeldung: h.leibinger@inext.at
Veranstalter: Schatzdorfer Verein Ried
Mittwoch, 6. Dezember 2023, Hallein. Stille Nacht Museum, 15.30 Uhr
Der Nikolaus kommt!
In entspannter Atmosphäre zuerst dem Märchenerzähler lauschen. Er erzählt an diesem besonderen Tag die Geschichte vom heiligen Nikolaus von Myra. Im Anschluss triffst du den echten Nikolaus, der Gaben an die Kinder verteilt. Selfie mit dem Nikolaus? Dafür gibt es die brandneue weihnachtliche Selfie-Station.
Kostenfrei. Mehr Information unter www.stillenachthallein.at
Donnerstag, 7. Dezember 2023, Hintersee, Hotel Gasthof "Das Hintersee", 18.00 Uhr
Joseph Mohr Laternenwanderung
Besinnliche Adventwanderung entlang des Joseph Mohr Gedenkweges. Wir erfahren einiges aus dem Leben von Pfarrer Joseph Mohr und seinen Hinterseern. Treffpunkt mit Laternen um 18 Uhr beim Hotel Gasthof "Das Hintersee". Anmeldung erbeten unter Tel. +43(0)6226/8384-0
Donnerstag, 7. Dezember 2023, Keltenmuseum Hallein, Pflegerplatz 4, 19 Uhr
"Auszeit" mit Musik und Lesung aus "Meine stille Nacht"
Birgit Birnbacher liest aus dem Buch "Meine stille Nacht" zwölf Geschichten des Werdens.
Im Advent 2023 lädt die Stille Nacht Gesellschaft gemeinsam mit örtlichen Mitveranstaltern drei Mal zu einem musikalisch-literarischen Abend ein. Unter dem Motto „Auszeit“ gibt es jeweils eine Lesung aus dem Buch „Meine stille Nacht“. Diese wird musikalisch umrahmt. Die Stille Nacht Gesellschaft will damit einen bewusst besinnlichen Akzent in der häufig so hektischen Adventszeit setzen.
Eine weitere "Auszeit"-Veranstaltung findet am Sonntag, 17. Dezember in der Stiftskirche St. Peter in Salzburg mit einer Lesung mit Michael Stavarič statt.
Freitag, 8. Dezember 2023, Wagrain, Stille Nacht Museum im Pflegerschlössl, 14.00 Uhr
Stille Nacht Führung im Stille Nacht Museum im Pflegerschlössl
Stille Nacht Führung um 14 Uhr. Wohl kaum ein Weihnachtslied ist im Bewusstsein der Menschen so stark verwurzelt wie “Stille Nacht! Heilige Nacht!”. In der Adventzeit gibt es eine besondere Stille Nacht Führung auf den Spuren von Joseph Mohr und Stille Nacht durch das Stille Nacht Museum im Pflegerschlössl Wagrain.
Wagrain, Stille Nacht Museum im Pflegerschlössl, 14.00 bis 15.00 Uhr
Eintritt: Museumseintritt, Führung kostenfrei
Freitag, 8. Dezember 2023, Bruckmannhaus Oberndorf, 10.00 bis 16.00 Uhr
Weihnachts-Sonderpostamt Oberndorf
Das Weihnachts-Sonderpostamt im Bruckmannhaus Oberndorf, Stille-Nacht-Platz 7 ist vom 8. bis 23. Dezember täglich von 10 bis 16 Uhr geöffnet.
Freitag, 8. Dezember 2023, Mariapfarr, Treffpunkt Platz am Weiher, 17 Uhr
Besinnliche Adventwanderung der Trachtenmusikkapelle Mariapfarr
Stimmungsvolle Geschichten, Wunschfeuer und Weihnachtsbogen - die gesamte Adventwanderung wird musikalisch begleitet. Gemeinsamer Ausklang der Wanderung wieder am Ausgangspunkt. Für warme Getränke und eine kleine Stärkung ist gesorgt. Das Pfarr-, Wallfahrts- und Stille Nacht Museum Mariapfarr hat von 14 bis 17 Uhr geöffnet.
Laternen nicht vergessen! Treffpunkt um 17 Uhr am Platz am Weiher.
Samstag, 9. Dezember 2023, Wagrain, 15 Uhr Treffpunkt Stille Nacht Museum im Pflegerschlössl
Stille Nacht Kulturspaziergang
Stille Nacht Kulturspaziergang durch das winterliche Wagrain mit stimmungsvollen Informationen über Joseph Mohr, Karl Heinrich Waggerl und die Geschichte von Wagrain. Treffpunkt ist um 15 Uhr beim Stille Nacht Museum im Pflegerschlössl, Museumsgasse 3
Samstag, 9. Dezember 2023, Wagrain, Waggerl Haus Museum, 13.00 - 17.00 Uhr
Christkindl Postamt Wagrain
Nicht nur Philatelisten nützen die Chance, ihre Weihnachtspost mit der "Stille Nacht Wagrain" Sonderbriefmarke, sowie der personalisierten Weihnachtsmarke der "Stille Nacht Gesellschaft" zu versenden.
Sonntag, 10. Dezember 2023, Hallein, Stille Nacht Museum, 11 und 15 Uhr
Der letzte Traum der alten Eiche
Das Puppentheater nach einem Märchen von Hans Christian Andersen spielt in Hallein in der Zeit von Franz Xaver Gruber. Eine uralte Eiche träumt in einer winterlichen Sturmnacht von den Menschen, die ihre mächtige Krone einst schützte. Vergangenes wird lebendig! Halleiner Puppentheater mit Herbert Struber, Manuela und Michael Widmer im Stille Nacht Museum Hallein.
Kosten 3,50 Euro zuzüglich Museumseintritt. Anmeldung erforderlich unter stillenachtmuseum@hallein.gv.at oder +43 6245 80783-30
Mehr Information unter www.stillenachthallein.at